Neujahr 2025

10.01.2025

Wir möchten das neue Jahr für einen kurzen Rückblick auf 2024 und Ausblick auf 2025 nutzen.


Liebe Paten und Patinnen, liebe Spender und Spenderinnen,

seit einigen Jahren bereits steht die Welt Kopf. Krisen, wie beispielsweise die Corona-Pandemie und deren Folgen, der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sowie die vielen weiteren Krisenherde in der Welt, beschäftigen uns – manchmal bewusst, manchmal unterbewusst. Möglichkeiten gesamtgesellschaftlich durchzuatmen, fehlen. Zudem haben viele von uns sicher im Privaten mit Herausforderungen zu kämpfen.

Auch die Waisenkinder und die Gemeinde in Kumi/ Uganda haben in 2024 mit vielen Schwierigkeiten gekämpft. Für die Menschen in Kumi waren Ihre und Eure Spenden lebensnotwendig. Die Spenden kamen genau dort an, wo sie dringend benötigt wurden und immer noch werden. 2024 konnten wir mit Ihrer und Eurer Hilfe ein weiteres Jahr lang vielen Kindern ein geschütztes Zuhause im Waisenhaus bieten, sie mit Essen versorgen und ihnen eine Schulausbildung ermöglichen. Viele der älteren Kinder konnten im letzten Jahr dank der Spenden aus Deutschland eine Ausbildung beginnen bzw. fortsetzen oder auch studieren wie Henry und Kokas, über die wir berichteten. Zudem konnten wir dank Ihrer und Eurer Spenden im vergangenen Jahr in Kumi auch auf Extremsituationen reagieren und beispielsweise eine lebenswichtige medizinische Behandlung für die herzkranke Anayo Susan finanzieren sowie auf die Auswirkungen einer Überschwemmung reagieren (siehe www.kumi-freunde.de).

Wir, der Vorstand des Kumi Freunde e. V., möchten uns heute auch im Namen von Pfarrer Charles sowie den Kindern und den Mitarbeitenden in Kumi für Ihre und Eure Unterstützung bedanken. In Dankbarkeit an jeden Einzelnen von Ihnen und Euch möchten wir berichten, dass wir 2024 das Spendenaufkommen aus den vorherigen Jahren ein wenig steigern konnten. Die hohe Inflation, schlechte Umrechnungskurse und vor allem auch steigende Schulgebührenkosten in Uganda haben den möglichen positiven Effekt für die Waisenkinder jedoch wieder zunichte gemacht. Zudem erfahren Pfarrer Charles und die Mitarbeiter am Waisenhaus regelmäßig von weiteren Waisenkindern, die in Not sind und Hilfe bedürfen. Aktuell haben wir am Waisenhaus sechs Mädchen und Jungen neu aufgenommen, für die wir jeweils noch Paten suchen. Insgesamt unterstützen wir derzeit 200 Waisenkinder vom Kindergartenalter bis zur Ausbildung/Studium. Das Waisenhaus bleibt auch darüber hinaus ein Zuhause für die jungen Erwachsenen, auch wenn sie mittlerweile ihre eigenen Wege gehen.

Da die Herausforderungen in Kumi weiter steigen, hoffen wir zutiefst, dass wir auch im kommenden Jahr auf Ihre und Eure Unterstützung zählen können. Nur mithilfe von Ihnen und Euch können wir unsere Arbeit in Kumi fortsetzen und dort den Schwächsten helfen. Für 2025 steht aufgrund der stark angestiegenen Kosten in erster Linie die Sicherung des Fortbestandes des Waisenhauses im Fokus. Um mehr Sicherheit zu erhalten, würden wir uns über eine Erhöhung der monatlichen Patenbeiträge freuen. Um ein Kind monatlich zu versorgen benötigen wir für Schulgeld, Essen, Unterkunft und Dinge des alltäglichen Gebrauchs mindestens 70 Euro. Ab der weiterführenden Schule steigen die Kosten deutlich an. Jeder gebe, was er kann. Einige Kinder haben mehrere Pateneltern. Am Ende bleibt uns eine große Summe offener Kosten, welche wir nur durch zusätzliche Spenden decken können.

Wir wünschen Ihnen und Euch allen ein frohes und gesegnetes neues Jahr 2025!

Ihr und Euer Vorstand des Kumi-Freunde e. V.

Kontaktdaten

Kumi-Freunde e. V.

Feldweg 10

48653 Coesfeld

Tel: 02541 / 3043 

Fax: 02541 / 84 57 991

Vorstand(at)Kumi-freunde.de

Spendenkonto

Volksbank Coesfeld
BIC: GENODEM1BOB
IBAN: DE86 4286 1387 0561 8862 00

Social Media

 

Webdesign (2016) Susanne Keull       

© Alle Bildrechte liegen, falls nicht anders angegeben, bei Kumi-Freunde e.V.